Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt - Dortmund

Adresse: Rhader Weg 5, 44388 Dortmund, Deutschland.
Telefon: 2315023135.
Webseite: dortmund.de
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Hier gibt es kostenlose Produkte oder Dienstleistungen, Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt

Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt Rhader Weg 5, 44388 Dortmund, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt

  • Montag: 10:00–16:00
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt: Ein besonderes Forschungsinstitut in Dortmund

Das Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt, ansässig an der Adresse Rhader Weg 5, 44388 Dortmund, Deutschland, ist ein bemerkenswertes Forschungsinstitut, das sich der Erforschung von Literatur und Kultur im Arbeitsleben widmet. Mit seinem Fokus auf diese einzigartige Schnittmenge bietet es wertvolle Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Arbeit und kulturellen Ausdrucksformen.

Kontaktinformationen und Zugänglichkeit:
- Telefon: 2315023135
- Für Barrierefreiheit ist das Institut sehr bemüht: Es verfügt über rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang und einen kostenlosen Parkplatz für Besucher. Zusätzlich gibt es Kostenparkplätze und Stellplätze für Kunden oder Besucher.

Spezialitäten und Besonderheiten:
Das Fritz-Hüser-Institut präsentiert sich als ein Forschungsinstitut, das sich von Frauen geführt sieht. Es bietet nicht nur wissenschaftliche Forschung, sondern auch kostenlose Produkte oder Dienstleistungen an. Das Institut ist ein Ort, der besonders einladend für die LGBTQ+-Gemeinschaft ist und ein sicherer Raum für Transgender Personen.

Weitere interessante Daten:
- Kostenlose Angebote: Besucher können sich oft kostenlos mit verschiedenen Produkten oder Dienstleistungen bedienen lassen.
- Serviceleistungen vor Ort: Das Institut bietet verschiedene Dienstleistungen direkt an seinem Standort an.
- Durchschnittliche Bewertung: Auf Google My Business erhält das Institut eine hervorragende Bewertung von 5/5 basierend auf nur einer Bewertung. Dies ist ein starkes Indiz für die Qualität der angebotenen Dienstleistungen und die Zufriedenheit der Besucher.

Persönliche Empfehlung:
Für alle, die sich für Literatur und Kultur im Kontext der Arbeitswelt interessieren oder einfach einen Ort suchen, der einladend und inklusiv ist, ist das Fritz-Hüser-Institut eine ausgezeichnete Adresse. Die Möglichkeit, kostenlose Angebote wahrzunehmen und gleichzeitig in einer barrierefreien Umgebung zu sein, macht es zu einem einzigartigen Ort in Dortmund.

Wie Sie Kontakt aufnehmen können:
Um mehr über aktuelle Projekte, Veranstaltungen oder Forschungsarbeiten zu erfahren, empfiehlt es sich, die Webseite des Instituts zu besuchen: dortmund.de/fhi. Hier finden Sie aktuelle Informationen, Veranstaltungskalender und die Möglichkeit, direkt mit dem Institut in Kontakt zu treten.

👍 Bewertungen von Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt

Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt - Dortmund
Manuel S.
5/5

Go up