KOMM - Offenbach am Main

Adresse: Alicepl. 11, 63065 Offenbach am Main, Deutschland.
Telefon: 698509640.
Webseite: komm-offenbach.de
SpezialitÀten: Einkaufszentrum.
Andere interessante Daten: Einkaufen im GeschÀft, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4437 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von KOMM

KOMM Alicepl. 11, 63065 Offenbach am Main, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von KOMM

  • Montag: 10:00–20:00
  • Dienstag: 10:00–20:00
  • Mittwoch: 10:00–20:00
  • Donnerstag: 10:00–20:00
  • Freitag: 10:00–20:00
  • Samstag: 10:00–20:00
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewĂŒnschten Informationen zusammenfasst und in einem freundlichen, formellen Ton prĂ€sentiert, inklusive

👍 Bewertungen von KOMM

KOMM - Offenbach am Main
Marcus F.
3/5

Die ĂŒblichen "VerdĂ€chtigen" wie H&M, Jack & Jones, Vera Moda, New Yorker, MĂŒller sowie Buchhandlung, SchuhgeschĂ€ft, usw. Food Shops & Cafe. Aber auch viel Leerstand an GeschĂ€ften. Parkhaus vorhanden, kostenfreies WLAN. Zentrale Lage und somit NĂ€he zu anderen GeschĂ€ften, Restaurants und Einrichtungen in der Innenstadt ist hervorzuheben.

KOMM - Offenbach am Main
Sorayna
1/5

Diese Bewertung geht an den Yaya-chan & Fuku Shop und nicht an den Center allgemein, jedoch kann man dem Shop allein keine Rezession geben.
In deren Online Shop kann man Waren zurĂŒckgeben, aber im Laden selbst NICHT. Und im Laden selbst steht nirgendwo, dass man kein RĂŒckgaberecht hat.
Umsonst Geld ausgegeben fĂŒr teure Ware, auch wenn sie so teuer ist, weil es ein kleines Unternehmen ist. TROTZDEM sollte man die Waren zurĂŒcknehmen, da diese ungeöffnet, im guten Zustand und es unter 14 Tagen war. Trotzdem wurde man frech von der Inhaberin abgelehnt.
Wenn kleine Unternehmen wirklich Profit, Reichweite und PopularitĂ€t gewinnen wollen, dann sollte ein RÜCKGABERECHT IM LADEN das MINDESTE sein!!!
In diesem Laden wird NIE wieder etwas gekauft, was sehr schade fĂŒr ein kleines Unternehmen ist.

KOMM - Offenbach am Main
Stehe
2/5

FĂŒrchterliches Shoppingcenter. Hier gibt es total viele leere GeschĂ€fte. Es gibt zwar einige namhafte GeschĂ€fte, aber im großen und ganzen ist es dort ungemĂŒtlich, zum Teil schmutzig und einfach nicht schön.

KOMM - Offenbach am Main
Thomas J.
3/5

Als offenbacher finde ich es schade das viele geschĂ€fte sich scheinbar nicht halten können. Wir mĂŒssen etwas tun in unserem Offenbach..zuviele wandern nach Frankfurt..Hanau..Darmstadt ab..dennoch besuchen sie es mal..gibt schon einiges

KOMM - Offenbach am Main
Alex H.
3/5

War Schon mal besser dort. Ist ziemlich runtergekommen. Es fehlen die guten GeschÀfte sie es benötigt um kaufwillge Menschen anzulocken

KOMM - Offenbach am Main
Lola B.
4/5

Ist die Offenbacher my Zile. Also die grĂ¶ĂŸte Shopping Mall in der Innenstadt. Inzwischen sind leider viele GeschĂ€fte pleite gegangen. FrĂŒher gab es dort sogar noch einen Starbucks, ein grĂ¶ĂŸeren Thalia, Tegut und eine Eisdiele. Jetzt sind dort teilweise komische Kunstausstellungen und leider wurden die SitzbĂ€nke entfernt. Jetzt ist es dort viel ungemĂŒtlicher, weil man vorher sich zum Beispiel einen Bubble Tea kaufen konnte und sich dann unten auf die BĂ€nke setzen konnte, finde ich sehr schade, weil es jetzt weniger zum einkaufen einlĂ€dt. Ich hoffe die SitzbĂ€nke werden wieder hinzugefĂŒgt, weil ohne diese SitzbĂ€nke ganz sicher nicht mehr eingekauft wird, sondern ganz im Gegenteil. Trotzdem gibt es dort immer noch Kleider LĂ€den, einen Bubble Tea Laden und einen MĂŒller Drogeriemarkt und noch weitere kleine LĂ€den wie Hunkemöller, Thalia, ein Nagelstudio und kleinere SĂŒĂŸigkeitenlĂ€den, bei denen ich aber glaube, dass diese bald auch schließen.

KOMM - Offenbach am Main
Birgit A.
2/5

Ich mag es nicht wirklich. Es hat wenig GeschĂ€fte und es ist sehr unangenehm hinzugehen. FĂŒr mich ist auch nur Deichmann interessant.

KOMM - Offenbach am Main
Rosy R.
2/5

Leider hat dieses schöne Einkaufszentrum ĂŒber ein Drittel Leerstand, wenn es nicht sogar mehr als die HĂ€lfte ist. â˜č Was sich natĂŒrlich auf das Erscheinungsbild auswirkt. Das 2. OG ist komplett und das UG bis auf 3 GeschĂ€fte leer. Das EG und das 1.
OG sind ebenso teilweise zerrupft. Die GeschĂ€fte, die sich dort noch befinden, sind schön und anziehend. Nur leider fĂ€rbt das halbleere KOMM auf die AttraktivitĂ€t ab. Es fehlt ein BĂ€cker, eine Bar, eine Eisdiele. Sehr, sehr schade, wenn man bedenkt wie gut bestĂŒckt und abwechslungsreich das KOMM frĂŒher war.

Go up